Nedutainment – Networking mit Mehrwert auf einem Blick

Bei Nedutainment® wird ein Networking-Event mit unterhaltenden Weiterbildungselementen verknüpft, mit gezielten didaktischen Methoden zur Nachhaltigkeitssteigerung gestaltet und in einem Ort mit Erlebnischarakter angeboten.

Sinn und Zweck

Networking-Anlässe mit Mehrwert generieren, um ihre Nachhaltigkeit und Resonanz zu steigern.
Mehrwert weist dabei auf die Förderung von persönlicher, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung bzw. Bewusstseinssteigerung hin.

Haupt- und Differenzierungsmerkmale

  1. Gezielter Einsatz von didaktischen Methoden zur Steigerung der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Anlasses
  2. Gezielter Einsatz von Emotionen zur Förderung von (Selbst-)Reflektion und –Entwicklung sowie Leichtigkeit und Lebhaftigkeit des Networking-Teils
  3. Interaktivität

Arten und Zielgruppen

  • Business Nedutainment  – Professionals, Experts, Managers, Meinungsführer, Leaders
  • Social Nedutainment        – Öffentliche und Non-Profit-Institutionen

Ziele

  • Entwicklungsförderung auf individueller und Gruppenebene
  • Konstruktive Enttabuisierung von Themen, welche die gesellschaftliche wie auch die wirtschaftliche Realität prägen
  • Ableitung von konkreten möglichen Vorgehensweisen in der Praxis
  • Förderung von Leadership unter herausfordernden Bedingungen: Sensibilisierungssteigerung bzgl. effektivem (Vor)Leben von Leadership
  • Förderung von Kultur-, Bildung und Verständigung

Nedutainment – Networking mit Mehrwert auf einem Blick

Möchten Sie mehr über diesen innovativen und erfrischenden Ansatz erfahren? Dann freue ich mich auf Ihre Kontakt-aufnahme für ein unverbindliches Gespräch!

Teilen

«Es ist wirklich faszinierend, was ich dank Kristinas Fragen und Denkanstössen bisher über mich selbst und mein Umfeld erfahren habe und wie sich dies auf mich als Person und Arbeitnehmer positiv auswirkt.»

Adrian Willimann, Brand Manager Al Capone, August 2017

«Kannst du dir [die Ergebnisse] vorstellen, hätten wir TeamStreaming dreimal gemacht? - in Bezug auf die übertroffenen Ziele»

Maik Domnik, Leiter Sales & Customer Service, Produktmanager, Moneyhouse AG, April 2018

«Kristina ist eine erfahrene HR-Fachperson mit breiter Erfahrung und klarem BWL-Fokus. Dank ihrer Nahbarkeit vermittelt sie sicher zwischen verschiedenen Hierarchieebenen und fördert gemeinsam getragene Lösungen. Mit Engagement, Sachlichkeit und Fingerspitzengefühl führt sie alle Beteiligten an partizipativ erarbeiteten Lösungen heran und behält dabei das grosse Ganze im Blick. Als Botschafterin und Mitglied der Zukunftsgruppe hat sie maßgeblich zur strategischen Ausrichtung von Swiss Leaders beigetragen.»

Jürg Eggenberg, Co-Geschäftsleiter Swiss Leaders, 2024