
Negative Emotionen – wertvoller Tauchbuddy für Alltag und Geschäft
Emotionale Transformation in schwierigen Zeiten.
Im HR-Profi-Newsletter Nr 1/2021 wurde ein überarbeiteter Artikel vom Lockdown im 2020 wieder veröffentlicht.
Emotionale Transformation in schwierigen Zeiten.
Im HR-Profi-Newsletter Nr 1/2021 wurde ein überarbeiteter Artikel vom Lockdown im 2020 wieder veröffentlicht.
Die Emotionen der Lockdown-Wochen wertschöpfend umwandeln– Eine erprobte Anleitung, veröffentlicht auf NZZ Jobs Magazin
Mehr »Schnelle, gelungene und nachhaltige Transformation ist möglich, aber wie geschieht das?
Mehr »Was ändert sich heute nicht? Gar nichts. Alles befindet sich im Zustand radikales Wandels, und wir sind gefordert, nicht nur unsere Zukunft nachhaltig neu zu definieren und zu gestalten, sondern vor allem unsere «Arbeits-Beziehungen»
Es ist vollbracht!
Mehr »Gemäss der Studie «People-Management 2025» des Instituts für Leadership und HRM der Universität St. Gallen und PWC trifft mein Beitrag im Newsletter «Der HR-Developer» genau den Nerv der Zeit.
Mehr »
Danke Michael für diese gute Gegenüberstellung mit der Theorie U und die tolle Zusammenarbeit!
Link zur Gegenüberstellung mit der Theorie U.
Link zu meinem Artikel
Im Rahmen des 16. NZZ HR-Gipfel-Treffen vom 13. März 2019 im Tibits in Seefeld-Zürich
Ein neues Team, erweiterte Aufgaben und ein neuer Chef in einer Doppelfunktion. Kann das gut gehen? Mehr »
Das ist der Satz, welcher TeamStreaming am Besten zusammenfasst:
«Veränderte Strukturen und neue Prozesse führen zum Chaos? Dieser Workshop hilft», Mehr »
Am 15. Januar 2018 bereitet mir NZZ Jobs eine ganz grosse Überraschung und Mehr »
«Agile Organisation – Erfindet Euch neu!» Persorama ruft im Dezember 2017 auf, Gutes zu bewahren und Neues mutig zu wagen. Das Special «Leadership in der Followership» beschreibt Mehr »
Im August 2017 traf Chefredaktor Simon Bühler die Tessinerin Kristina Casali Mehr »
«Solche Geschichten müsste man viel häufiger lesen und hören»
Vater, Mitte 40, Schloss Greifensee, 18. Oktober 2015
«Sehr schöne Passagen, man fühlt sich in den Texten wohl, die Figuren „leben“ und sind zugleich nicht zu sehr ausgewalzt.»
Anne Rüffer, rüffer & rub Verlag
Sachbücher zu Fragen, die Antworten verdienen
Es ist das erste Mal, dass sich Jamie, das Eichhörnchen, von seinem Vater trennen muss Mehr »
Bei TeamStreaming wird die traditionelle Organisationspyramide mit der umgekehrten kundenorientierten Pyramide in einem «Looping»-Prozess verknüpft, um die Produktivität der Teams zu erhöhen. Dabei stellt das Produktivitätsthema eine Herausforderung, die alle betrifft. Mehr »
Lydiant und Nedutainment zum ersten Mal in der HR-Presse… Mehr »