HR-Developer: Von der Frustration zur Selbstverantwortung

Wie transformiert man ein unmotivierter Dienstleister zur «Drehscheibe für IT-Anfragen»? Anders gefragt: Wie bewegt man ein Team von der Frustration zur eigenverantwortlichen Selbstorganisation in Zeiten an der Schnittstelle zwischen traditioneller Hierarchie und agiler Welt? Die Antwort schildert mein neuer Business Case im HR-Developer-Newsletter Nr 7/2021 veröffentlich vom Weka Business Media Verlag.  

Ab November 2021 auch auf SWONET On Stage

 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und Kontaktaufnahme  und unseren Austausch.

 

 

#Collaboration #TeamStreaming #ResponsibleLeadership #Responsibility #Team #Together  #teamwork #bestteam #growth #progress #innovation #spassbeiderarbeit #funatwork

Teilen

«Ein spannendes Konzept, umgesetzt von einer motivierten und begeisternden Coaching-Expertin und geschätzten Kollegin.»

Frank Hentsch, Leiter Finanzen und Unternehmensentwicklung, Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, September 2015

«Kristina verfügt über die beeindruckende Fähigkeit, stets die richtigen Worte zu finden und erreicht so, dass sogar ein Kind starke Emotionen verstehen kann.»

Daan McGrath, Director Supply Chain Management, BitFury, Blockchain Technology Company

«Kristina ist eine erfahrene HR-Fachperson mit breiter Erfahrung und klarem BWL-Fokus. Dank ihrer Nahbarkeit vermittelt sie sicher zwischen verschiedenen Hierarchieebenen und fördert gemeinsam getragene Lösungen. Mit Engagement, Sachlichkeit und Fingerspitzengefühl führt sie alle Beteiligten an partizipativ erarbeiteten Lösungen heran und behält dabei das grosse Ganze im Blick. Als Botschafterin und Mitglied der Zukunftsgruppe hat sie maßgeblich zur strategischen Ausrichtung von Swiss Leaders beigetragen.»

Jürg Eggenberg, Co-Geschäftsleiter Swiss Leaders, 2024