HR-Developer: Von der Frustration zur Selbstverantwortung

Wie transformiert man ein unmotivierter Dienstleister zur «Drehscheibe für IT-Anfragen»? Anders gefragt: Wie bewegt man ein Team von der Frustration zur eigenverantwortlichen Selbstorganisation in Zeiten an der Schnittstelle zwischen traditioneller Hierarchie und agiler Welt? Die Antwort schildert mein neuer Business Case im HR-Developer-Newsletter Nr 7/2021 veröffentlich vom Weka Business Media Verlag.  

Ab November 2021 auch auf SWONET On Stage

 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und Kontaktaufnahme  und unseren Austausch.

 

 

#Collaboration #TeamStreaming #ResponsibleLeadership #Responsibility #Team #Together  #teamwork #bestteam #growth #progress #innovation #spassbeiderarbeit #funatwork

Teilen

«Ich freue mich, dass mein neuer Job (...) mir erlaubt, mich ganz dem zu widmen, was meine Leidenschaft ist: Die Medien- Führungskräfte der Zukunft zu trainieren und zu coachen! Unsere Gespräche waren mit ausschlaggebend, dass ich mich dafür entschieden habe!»

Anita Zielina, Director of Innovation and Leadership, Craig Newmark Graduate School of Journalism at CUNY, NYC (USA), Februar 2019

«Dank dem originellen Mix von Theorie, Praxis und Kreativität haben wir es geschafft, das Verhalten unserer Experten und Supervisoren noch besser auf die KPIs auszurichten. Kristinas Engagement und ihre grosse Leidenschaft waren ansteckend. Jetzt freuen wir uns auf eine noch bessere Performance!»

Regina Böttner, Manager CC Operations AS&B, upc Schweiz GmbH, November 2014

«Dir Kristina ein grosses Dankeschön! Ich bin sehr positiv überrascht, wie sich die Motivation und die Grundeinstellung der Mitarbeitenden in so kurzer Zeit ins Positive transformiert hat, auch hat dies einiges bei mir bewirkt. :-) »

Martin Carracedo, Leiter IT Service Desk, Helvetia Versicherungen Schweiz, August 2020