HR-Developer: Von der Frustration zur Selbstverantwortung

Wie transformiert man ein unmotivierter Dienstleister zur «Drehscheibe für IT-Anfragen»? Anders gefragt: Wie bewegt man ein Team von der Frustration zur eigenverantwortlichen Selbstorganisation in Zeiten an der Schnittstelle zwischen traditioneller Hierarchie und agiler Welt? Die Antwort schildert mein neuer Business Case im HR-Developer-Newsletter Nr 7/2021 veröffentlich vom Weka Business Media Verlag.  

Ab November 2021 auch auf SWONET On Stage

 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und Kontaktaufnahme  und unseren Austausch.

 

 

#Collaboration #TeamStreaming #ResponsibleLeadership #Responsibility #Team #Together  #teamwork #bestteam #growth #progress #innovation #spassbeiderarbeit #funatwork

Teilen

«Dieses Projekt war ein voller Erfolg! Ich danke Frau Casali für Ihren tollen Einsatz und ihr Engagement. Es ist ihr gelungen, die Kinder mit in eine märchenhafte Welt zu nehmen, und sie hat den Schülerinnen und Schülern viel Mut gegeben, ihre eigenen, im Kopf entstandenen Bilder festzuhalten.»

Sarah Bieri, Primarschullehrerin, Primarschule Greifensee, Oktober 2015

«Nach dem TeamStreaming Workshop haben wir uns endlich als Einheit verstanden, mit einer gemeinsamen strategischen Aufgabenstellung und dem Ziel, das Unternehmen mit unseren Fähigkeiten voran zu bringen. Und wir konnten sofort einen Unterschied im Alltag sehen.»

Larissa Alghisi, Chief Communication Officer, Bank Julius Baer Ltd

«Leadership im HR heute und morgen: Ein Anlass ganz anderer Art! Ich bin begeistert, inspiriert und erfüllt von guten Gesprächen. Ich wünsche Kristina Casali weiterhin viel Spass und Erfolg damit.»

Rolf Burren, Geschäftsführer, Burren Management GmbH, November 2016