Finest Networking im Park Hyatt, Zurich

Liebe connexHRler und Gäste,

Sichert Euch bereits jetzt einen Platz an unserem innovativen Veranstaltungsformat «High Class Speed Networking» am Donnerstag, den 5. Oktober 2017, im Hotel Park Hyatt Zürich.

Profitiert von einem inspirierenden Ideenaustausch mit spannenden Kontakten aus den Bereichen Leadership, HR und Business.

Die Türöffnung erfolgt um 18.00h.

Ex-Miss Schweiz und HSG-Alumna Amanda Ammann (M.A. HSG und Master in Human Rights, Peace and Sustainable Development) gibt mit ihrem Blitzreferat den Startschuss zu spannungsreichen Diskussionen.

Im Anschluss offeriert connexHR allen Netzwerkern einen Apéro mit feinen Häppchen aus der exquisiten Hyatt Cuisine und sorgt damit für Extra-Energie zum angeregten Kontakteknüpfen.
Unkostenbeitrag

  • Mitglieder: frei
  • Gäste
    „Early Bird“ bis 31.08.2017 –  CHF 35
    Anmeldung ab 01.09.2017 –    CHF 50

Anmeldungen

 

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Wir freuen uns auf einen bereichernden Austausch mit Euch!

Herzliche Grüsse
Euer connexHR Vorstand

 

connexHR_finest networking

Teilen

«Ein spannendes Konzept, umgesetzt von einer motivierten und begeisternden Coaching-Expertin und geschätzten Kollegin.»

Frank Hentsch, Leiter Finanzen und Unternehmensentwicklung, Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, September 2015

«Kristina ist eine erfahrene HR-Fachperson mit breiter Erfahrung und klarem BWL-Fokus. Dank ihrer Nahbarkeit vermittelt sie sicher zwischen verschiedenen Hierarchieebenen und fördert gemeinsam getragene Lösungen. Mit Engagement, Sachlichkeit und Fingerspitzengefühl führt sie alle Beteiligten an partizipativ erarbeiteten Lösungen heran und behält dabei das grosse Ganze im Blick. Als Botschafterin und Mitglied der Zukunftsgruppe hat sie maßgeblich zur strategischen Ausrichtung von Swiss Leaders beigetragen.»

Jürg Eggenberg, Co-Geschäftsleiter Swiss Leaders, 2024

«Dieses Projekt war ein voller Erfolg! Ich danke Frau Casali für Ihren tollen Einsatz und ihr Engagement. Es ist ihr gelungen, die Kinder mit in eine märchenhafte Welt zu nehmen, und sie hat den Schülerinnen und Schülern viel Mut gegeben, ihre eigenen, im Kopf entstandenen Bilder festzuhalten.»

Sarah Bieri, Primarschullehrerin, Primarschule Greifensee, Oktober 2015