Wie Sie mit ergebnisorientierter Teamberatung Ziele besser erreichen.

Gut eingespielte Teams sind eine zentrale Grundlage für unternehmerischen Erfolg: Je besser Abläufe und zwischenmenschliche Prozesse funktionieren, desto effizienter erreicht ein Team die ihm gesetzten Ziele. Mithilfe des sogenannten Diamond Company Models hilft Lydiant Unternehmen dabei, soziale Prozesse zu verbessern, Konflikte zu entschärfen, Veränderungen zu bewältigen und die Kooperation innerhalb eines Teams insgesamt zu fördern. Mit anderen Worten: Lydiant verleiht Teams neuen Schwung, um Ergebnisse leichter und effizienter zu erreichen. Das führt letztlich zu einer Optimierung der gesamten Organisation und einer allgemeinen Leistungssteigerung im Unternehmen.

Wollen auch Sie Ihrem Team neuen Schub und neue Kraft zur verbesserten Zielerreichung verschaffen? Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch.

Wollen Sie vorher noch mehr zu TeamStreaming lesen? Hier finden Sie weitere Details.

Das Diamond Company Model

Das Diamond Company Model ist ein lösungsorientierter Ansatz zur pragmatischen Verbesserung der Effektivität und Effizient von Teams. Dabei werden Unternehmen als Einheiten verstanden, die aus drei zentralen Komponenten bestehen: Organisation, Human Capital und Targets (vgl. Abbildung). So wird offensichtlich, dass eine Organisation die Ziele, die sie sich gesetzt hat, dann am besten erreicht, wenn die zwischenmenschlichen Prozesse aufeinander abgestimmt sind und Mitarbeitende ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Zu diesem Zweck werden zunächst eine kurze Ist-Analyse vorgenommen und eine Ideal-Situation definiert. Es folgen moderierte, individuell gestaltete Team-Workshops (nach der TeamStreaming-Methode), bei Bedarf unterstützt von Einzelcoaching-Sessions, mit dem Ziel, die Produktivität innerhalb eines Teams zu steigern, gleichzeitig Spannungen und Probleme abzubauen und so letztlich die Zielerreichung zu steigern. Abgerundet wird das Verfahren durch ein Quality-Controlling, um den Beratungserfolg sicherzustellen.

Weitere Informationen

  • Meine aktuellste Referenz

    Jürg Eggenberger, Co-Geschäftsleiter Swiss Leaders
    «Kristina ist eine erfahrene HR-Fachperson mit breiter Erfahrung und klarem BWL-Fokus. Dank Mehr »

  • Le conseil RH 4.0 – Le rôle du HR Business Partner

    La semaine commence avec une agréable surprise : Mon article de 2019 sur le rôle des HR Business Partners et les moyens d’augmenter la productivité des équipes a été révisé et traduit à la fois en allemand et en français ! Un grand merci à @wekaverlag pour ce début de semaine fantastique !

    Die Woche startet mit einer freudigen Überraschung: Mein Artikel von 2019 über die Rolle des HR Business Partners und die Wege zur Steigerung der Teamproduktivität wurde überarbeitet und sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch übersetzt! Mehr »

«Es ist wirklich faszinierend, was ich dank Kristinas Fragen und Denkanstössen bisher über mich selbst und mein Umfeld erfahren habe und wie sich dies auf mich als Person und Arbeitnehmer positiv auswirkt.»

Adrian Willimann, Brand Manager Al Capone, August 2017

«Kristina verfügt über die beeindruckende Fähigkeit, stets die richtigen Worte zu finden und erreicht so, dass sogar ein Kind starke Emotionen verstehen kann.»

Daan McGrath, Director Supply Chain Management, BitFury, Blockchain Technology Company

«Wichtig im Zusammenhang mit Team Streaming: Das Team kennt jetzt Werkzeuge, um die erreichten Werte zu halten. Plus: Die Wertschätzung gegenüber dem Team von innen (IT Management) wurde durch TeamStreaming spürbar. Alles in Allem eine gute Sache, welche mir, und dem Team hilft, in der Übergangsphase (...), den Betrieb aufrecht zu halten. »

Daniel Chr. Reimann, Ressortleiter Service Management, Helvetia Versicherungen Schweiz, April 2021