TeamStreaming in 1 Minute – Höhere Produktivität in einem Tag auf einem Blick

 

Kurz und bündig: Das Video

Wann («Triggers»)

TeamStreaming ist ein klar strukturierter Prozess, welcher Teams ermöglicht ihre Produktivität schnell und effizient zu steigern, und die Lücke zwischen traditioneller und agiler Führung überbrückt und schliesst.

  • Re-/Neufokussierung nach Reorganisationen
  • Teams in Transformation- und Change-Phasen
  • Bessere Performance-Erreichung (KPIs) und Definition von neuen Aufgaben – auch bei virtuellen Teams
  • Optimierung der Ressourcenallokation
  • Leadership Transformation

Warum

  • Erhöhung der Team-Performance und Erfolgswahrscheinlichkeit
  • Produktivitätssteigerung durch klare Ausrichtung und Koordination von Zielen, Prioritäten und individuellen Beiträgen im Team
  • Erkennung und Beseitigung von blockierenden Dynamiken im Team a priori
  • Erkennung von weiteren betrieblichen Optimierungs- und Wachstumsmöglichkeiten
  • Reduktion von Führungs- und Koordinationsaufwand

Kurz und bündig: Mehr Leistung, mehr freie Ressourcen, weniger Aufwand und Kosten, mehr Zufriedenheit

Wie

  • Klar strukturierter Prozess
  • Schlankes Workshop-Format
  • Gezielte Integration von Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Neuropsychiatrie und Kybernetik
  • Gezielte Gestaltung der Wissensvernetzung in der Kreation und in der Umsetzung der erarbeiteten Lösung zur Effizienzsteigerung der Ergebnissen
  • Sicherstellung einer selbständigen Umsetzung a priori
  • Skalierbarer Workshop-Ansatz

Vorgehen

  1. Erstes unverbindliches Gespräch zur Eignungsklärung von TeamStreaming
  2. Gemeinsame Rahmendefinition
  3. TeamStreaming-Prozess
    – Compact:  0.5 Tage
    – Standard: 1Tag und 0.5 Tage ca. ein Monat später)
  4. Debriefing nach  3-6 Monaten

Wollen wir Ihren Erfolg gemeinsam ankurbeln, die Produktivität Ihres Teams steigern und Ihre Geschäftsziele effizienter erreichen? Kontaktieren Sie mich: Ich freue mich von Ihnen zu hören!

TeamStreamingauf einem Blick (One Pager) 

Business Cases
«@Moneyhouse – Call Centre Rocks! Übertroffene Ziele in knapp drei Monaten»

«HR-Beratung 4.0 – Tipps und Tricks abgeleitet aus einem echten Fallbeispiel»

«IT-Team auf Kurs gebracht» für agile Führungskräfte und Ihre Teams

«Leadership-Verhalten für KPIs @UPC»

«Team-Integration @UPC – KPIs in kürzester Zeit wieder erreicht»

Für Leseratten und weitere Details

Tipps und Tricks
Ein Auszug aus dem Vortrag für SwissICT, 28.11.2018: Agile HR und TeamStreaming: Praxisfälle, Herausforderungen und Fallstricke

Referenzen und Media

Kontaktieren Sie mich: Ich freue mich, Ihren Erfolg gemeinsam anzukurbeln.

Teilen

«Ich freue mich, dass mein neuer Job (...) mir erlaubt, mich ganz dem zu widmen, was meine Leidenschaft ist: Die Medien- Führungskräfte der Zukunft zu trainieren und zu coachen! Unsere Gespräche waren mit ausschlaggebend, dass ich mich dafür entschieden habe!»

Anita Zielina, Director of Innovation and Leadership, Craig Newmark Graduate School of Journalism at CUNY, NYC (USA), Februar 2019

«Dank dem originellen Mix von Theorie, Praxis und Kreativität haben wir es geschafft, das Verhalten unserer Experten und Supervisoren noch besser auf die KPIs auszurichten. Kristinas Engagement und ihre grosse Leidenschaft waren ansteckend. Jetzt freuen wir uns auf eine noch bessere Performance!»

Regina Böttner, Manager CC Operations AS&B, upc Schweiz GmbH, November 2014

«Ein integratives Modell mit Emotionen als zentralem Motor – das verspricht Erfolg.»

Prof. Dr. med. em. Dr. h.c. Luc Ciompi, Affektlogik, Oktober 2015