Meine aktuellste Referenz
Jürg Eggenberger, Co-Geschäftsleiter Swiss Leaders
«Kristina ist eine erfahrene HR-Fachperson mit breiter Erfahrung und klarem BWL-Fokus. Dank Mehr »
Jürg Eggenberger, Co-Geschäftsleiter Swiss Leaders
«Kristina ist eine erfahrene HR-Fachperson mit breiter Erfahrung und klarem BWL-Fokus. Dank Mehr »
Auf NZZ Jobs wurde im Oktober 2024 eine revidierte Version eines meiner Artikel zum Thema «Zusammenarbeit und KPIs» veröffentlicht.
#AgileHR #NewWork #Transformation #NewColaboration und #TeamStreaming Mehr »
La semaine commence avec une agréable surprise : Mon article de 2019 sur le rôle des HR Business Partners et les moyens d’augmenter la productivité des équipes a été révisé et traduit à la fois en allemand et en français ! Un grand merci à @wekaverlag pour ce début de semaine fantastique !
Die Woche startet mit einer freudigen Überraschung: Mein Artikel von 2019 über die Rolle des HR Business Partners und die Wege zur Steigerung der Teamproduktivität wurde überarbeitet und sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch übersetzt! Mehr »
Der Weka-Verlag veröffentlicht eine revidierte Version eines meiner Artikel zum Thema
#AgileHR #NewWork #Transformation #Personalentwicklung und # TeamStreaming
Kurz und bündig: Das Video
Wie transformiert man ein unmotivierter Dienstleister zur «Drehscheibe für IT-Anfragen»? Anders gefragt: Wie bewegt man ein Team von der Frustration zur eigenverantwortlichen Selbstorganisation in Zeiten Mehr »
Die Stiftung SWONET- SWISS WOMEN NETWORK schaltet zum Geburtstag der Schweiz die Plattform SWONET ON STAGE auf, und Mehr »
Emotionale Transformation in schwierigen Zeiten.
Im HR-Profi-Newsletter Nr 1/2021 wurde ein überarbeiteter Artikel vom Lockdown im 2020 wieder veröffentlicht.
Die Emotionen der Lockdown-Wochen wertschöpfend umwandeln– Eine erprobte Anleitung, veröffentlicht auf NZZ Jobs Magazin
Mehr »Schnelle, gelungene und nachhaltige Transformation ist möglich, aber wie geschieht das?
Mehr »Was ändert sich heute nicht? Gar nichts. Alles befindet sich im Zustand radikales Wandels, und wir sind gefordert, nicht nur unsere Zukunft nachhaltig neu zu definieren und zu gestalten, sondern vor allem unsere «Arbeits-Beziehungen»
Es ist vollbracht!
Mehr »«Klein aber oho», sagt man, nicht? «Performance – Vom Wunsch zur Realität!»: KPIs +10% nach halbtägigem Workshop. Mehr »
Gemäss der Studie «People-Management 2025» des Instituts für Leadership und HRM der Universität St. Gallen und PWC trifft mein Beitrag im Newsletter «Der HR-Developer» genau den Nerv der Zeit.
Mehr »
Danke Michael für diese gute Gegenüberstellung mit der Theorie U und die tolle Zusammenarbeit!
Link zur Gegenüberstellung mit der Theorie U.
Link zu meinem Artikel
Im Rahmen des 16. NZZ HR-Gipfel-Treffen vom 13. März 2019 im Tibits in Seefeld-Zürich